Knauf Elements sehr gefragt
Berlin/Neuruppin (ify) – 11.07.2022. „Wir sind hoch erfreut über die beachtliche Resonanz, die unser Stand beim diesjährigen Holzbau Kongress in Berlin gefunden hat“, resümiert Thomas Hübner, Geschäftsführer von Knauf Elements (ehemals Opitz Holzbau) in Neuruppin. Das leistungsstarke Unternehmen, das in zwei Zukunftsfabriken auf insgesamt 15.000 m² Hallenfläche Elemente für Gebäude aller Größen vorfertigt und in Deutschland zu den Trendsettern der Baubranche zählt, nahm heuer schon zum dritten Mal an der Fachveranstaltung teil.
Organisiert wurden Kongress und begleitende Fachausstellung vom FORUM HOLZBAU-Team der Universität Biel/Schweiz. Rund 600 Besucher/-innen aus der Bau- und Wohnungswirtschaft, Architektur- und Planungsbüros sowie Repräsentanten zahlreicher Hausbauunternehmen folgten den anspruchsvollen Fachvorträgen über das Bauen mit Holz und ließen sich zu konkreten Anfragen und Geschäftsanbahnungen inspirieren.
Treffpunkt der Holzbau-Branche
„Der Holzbau-Kongress in Berlin, das hat sich dieses Jahr deutlich gezeigt, ist ein besonders wertvolles Branchenforum: Wir treffen hier mit unserem spezialisierten Angebot montagebereiter Wand- und Deckenelemente für den Holztafelbau, vorgefertigter Nagelplattenbinder für Dachkonstruktionen sowie passgenauer Systembauteile in Stahlleichtbauweise auf echtes Interesse potenzieller Auftraggeber. Effizienter könnte die Veranstaltung aus unserer Sicht kaum sein.“, fasst Gerald Muntendorf, der bei Knauf Elements für Messebeteiligungen zuständig ist, seine Eindrücke zusammen.


